Direkt zum Inhalt
  • Accéder au contenu
  • Menu principal du site
  • Startseite
  • Ma visite
    • Praktische Informationen
    • Seul(e), à deux...
    • En groupe
  • Ausstellungen
  • Das Museum
    • Unsere Identität
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Bibliothek Jean Laude
  • Sammlungen
    • Unsere Sammlungen besichtigen
    • Die Sammlungen stammen von ihnen
    • fr
    • en
    • it
    • de

Navigation

  • Mein Besuch

    Mein Besuch

    • Praktische Informationen
    • Alleine, zu zweit…
    • Gruppe
    Retour
  • Ausstellungen
  • Das Museum

    Das Museum

    • Unsere Identität
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Bibliothek Jean Laude
    • Kontakt
    Retour
  • Sammlungen

    Sammlungen

    • Die Sammlungen stammen von ihnen
    Retour
Métropole de Saint-Etienne
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Zu Ende

MAURICE ALLEMAND, ODER WIE DIE MODERNE KUNST NACH SAINT-ÉTIENNE KAM (1947-1966)

Sammlungen des MAMC+

Dauer Von 30 November 2019 bis 30 Oktober 2020

Ort MAMC+

1 / 8

Ansicht der Ausstellung

Foto: A.L. Fraisse/MAMC+

Ansicht der Ausstellung

Foto: M. Cizeron/MAMC+

Ansicht der Ausstellung

Foto: A.L. Fraisse/MAMC+

Ansicht der Ausstellung

Foto: A.L. Fraisse

Ansicht der Ausstellung

Foto: A.L. Fraisse

Ansicht der Ausstellung

Foto: A.L. Fraisse

Dauer

Von 30 November 2019
bis 30 Oktober 2020

Ort

MAMC+

Über

Die Geschichte der CMAA+ Sammlungen

Sprache Übersetzung Status Aktionen
Français (Originalsprache) Maurice Allemand, ou comment l'art moderne vint à Saint-Étienne (1947-1966) Veröffentlicht
Englisch MAURICE ALLEMAND, OR HOW MODERN ART CAME TO SAINT-ÉTIENNE (1947-1966) Veröffentlicht
Italien MAURICE ALLEMAND O COME L’ARTE MODERNA ARRIVÒ A SAINT-ÉTIENNE (1947-1966) Veröffentlicht
Allemand MAURICE ALLEMAND, ODER WIE DIE MODERNE KUNST NACH SAINT-ÉTIENNE KAM (1947-1966) Veröffentlicht

partager

Zur Vertiefung

20 Verfügbare Medien dazu

Maurice Allemand, 1960 vor dem Museum für Kunst und Industrie

Maurice Allemand, 1960 vor dem Museum für Kunst und Industrie

mit „Reclining Figure“ von Henry Moore (1958), Zeitausstellung „Hundert Bildhauer von Daumier bis heute“. Foto: Geneviève Allemand / MAMC+

„Blaues Haarband“

František KUPKA

„Blaues Haarband“ , 1910 , © Adagp, Paris

„6-5-1-4“

Alexander CALDER

„6-5-1-4“ , um 1950 , © Calder Foundation, New York / Adagp, Paris

„Abstrakte Komposition“

Aurelie NEMOURS

„Abstrakte Komposition“ , 1958 , © Adagp, Paris

„Dama (Lady Elisabeth Bruce)“

Enrico BAJ

„Dama (Lady Elisabeth Bruce)“ , 1963 , © Roberta Cerini Baj

„Verzauberte Stadt“

Véra PAGAVA

„Verzauberte Stadt“ , 1961 , © Kulturverein Véra Pagava

„Geometrische Komposition“

Carmelo ARDEN QUIN

„Geometrische Komposition“ , 1958 , © Adagp, Paris

„Sinnend“

Jean (Hans) ARP

„Sinnend“ , 1937 , © Adagp, Paris

„Komposition“

Otto FREUNDLICH

„Komposition“ , 1930 , Gemeinfrei

„Kubistischer Kopf“

Joseph CSAKY

„Kubistischer Kopf“ , 1914 , © Adagp, Paris

„Silent Abode, Homage to the square“ (Stille Bleibe, Hommage ans Quadrat)

Josef ALBERS

„Silent Abode, Homage to the square“ (Stille Bleibe, Hommage ans Quadrat) , 1954 , © The Josef and Anni Albers Foundation / Adagp, Paris

„Hargita“

Victor VASARELY

„Hargita“ , 1950 - 1953 , © Adagp, Paris

„Grande branche“ (Großer Zweig)

Marta PAN

„Grande branche“ (Großer Zweig) , 1959 , © Stiftung Marta Pan - André Wogenscky

(Ohne Titel)

LE CORBUSIER (Charles-Edouard JEANNERET)

(Ohne Titel) , 1952 , © F.L.C. / Adagp, Paris

„Ohne Titel“

Bram van VELDE (Abraham Gerardus van VELDE)

„Ohne Titel“ , 1956 , © Adagp, Paris

„Bête“ (Untier)

Gaston CHAISSAC

„Bête“ (Untier) , 1938 , © Adagp, Paris

„Equilibre“ (Gleichgewicht)

Jean HÉLION

„Equilibre“ (Gleichgewicht) , 1933 , © Adagp, Paris

„Komposition über das Thema des Krieges“

Georges PAPAZOFF

„Komposition über das Thema des Krieges“ , 1930 , © Adagp, Paris

„Nature morte puriste“ (Puristisches Stillleben)

Amédée OZENFANT

„Nature morte puriste“ (Puristisches Stillleben) , 1921 , © Adagp, Paris

Die Ausstellungen im Winter 2019-2020

Wiedergabe

Die Ausstellungen im Winter 2019-2020

Zu Ihrer Verfügung im Museum

BEGLEITBLATT ZUR AUSSTELLUNG

Erwachsene, Studenten

Frei am Empfang erhältlich

Download

BEGLEITHEFT SPIELE FÜR KINDER

Kinder

Bekommen Familien mit Kindern am Empfang

KATALOG (Französisch - Englisch)

Erwachsene, Studenten

Verkauf in der Buchhandlung

8 BÖGEN FRAGEN / ANTWORTEN (FRZ.)

Lehrer

Am Empfang für Lehrer erhältlich

Download

Das könnte Sie auch interessieren

Alles sehen

VIERUNDZWANZIG STUNDEN IM LEBEN EINER FRAU

Sammlungen des MAMC+

Von 1 Dezember 2018
bis 22 September 2019

VON MONET ZU SOULAGES: WEGE DER MODERNE

Die MAMC+ Sammlungen

Von 1 Dezember 2018
bis 24 Februar 2019

  • Ebenfalls zu besichtigen
  • La Cité du design
  • Puits Couriot/Parc-Musée de la Mine
  • Musée d'art et d'industrie
  • Site Le Corbusier
  • Opéra-Théâtre
  • La Comédie
  • Saint-Étienne Hors Cadre

Folgen sie uns

  • InstagramNeues Fenster
  • FacebookNeues Fenster
  • TwitterNeues Fenster
  • YoutubeNeues Fenster
Musée de France Métropole de Saint-Etienne
  • Kontakt
  • Barrierefreier Zugang
  • Rechtliche Hinweise
  • Nachweise
Cookies
Site par l'agence danka